
Kronen Zeitung
BIS 2029 IM AMT
92 Prozent! Rapid-Präsident Wrabetz wiedergewählt
Alexander Wrabetz hat sich bei der Wiederwahl zum Präsidenten von Rekordmeister Rapid über eine breite Zustimmung freuen dürfen. Der 65-Jährige erhielt am Samstag im Rahmen der Ordentlichen Hauptversammlung des Tabellenzweiten der Bundesliga 92,47 Prozent der 428 abgegebenen Stimmen.
Die nun startende Funktionsperiode erstreckt sich erstmals über vier Jahre und läuft somit bis November 2029.
„Gewinn eines nationalen Titels bis 2029“
Wrabetz und sein Team, dem auch weiterhin Vizepräsidentin Edeltraud Hanappi-Egger sowie Michael Hatz (Sportreferent), Stefan Kjaer (Schriftführer), Christian Podoschek (Finanzreferent), Stefan Singer (stellvertretender Finanzreferent) sowie als weitere Präsidiumsmitglieder Michael Tojner und Nurten Yilmaz angehören, haben sich hohe Ziele gesteckt. Im Programm ist ganz klar der „Gewinn mindestens eines nationalen Titels“ bis 2029 festgeschrieben. Jährlich will man zudem an einer Europacup-Ligaphase teilnehmen und sich in der Liga verlässlich unter den Top drei halten.
Zweite Rapid-Heimstätte als Ziel
Aus wirtschaftlicher Sicht soll der Umsatz pro Jahr auf 70 Millionen Euro gesteigert werden. Da Rapids in der 2. Liga tätige zweite Mannschaft auch im Allianz Stadion spielt und die Rapid-Frauen in Bälde in der höchsten Spielklasse vertreten sein sollen, wird auch infrastrukturell groß gedacht. Die Planung und allenfalls Realisierung einer zweiten Spielstätte zur Entlastung der Rapid-Heimstätte wird als weiteres Ziel genannt.
„Rapid weiterentwickeln“
„Ich möchte als Präsident meinen Beitrag leisten, um Rapid sportlich, wirtschaftlich sowie organisatorisch weiterzuentwickeln und die optimale Zusammenarbeit aller Bereiche sicherzustellen. Mit dem klaren Ziel, in der österreichischen Bundesliga wieder an die Spitze vorzustoßen und regelmäßig in europäischen Bewerben eine erfolgreiche Rolle zu spielen“, sagte Wrabetz.
So viele Mitglieder wie noch nie
Sehr zufriedenstellend ist schon der Mitgliederstand, mit 25.544 ist dieser aktuell so hoch wie nie zuvor. Seit November 2022 kamen rund 9.000 neue Mitglieder dazu. Einige davon im Rahmen einer lebenslangen Mitgliedschaft, die bisher 1.700 Mal ausgestellt wurde und in Anlehnung an das Gründungsjahr auf 1.899 Personen beschränkt ist.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SV Weitensfeld1550422
SG SV Moosburg/SK Austria Klagenfurt 1c1521323
SG ASKÖ Techelsberg1531324
SV Union Gurk1523275
HSV Klagenfurt1519266
SG ASKÖ Wölfnitz/ASV 1b156267
SV Oberes Metnitztal153258
SV Naturstein Kogler St. Urban159189
Krumpendorf15-111810
Liebenfels-Future Team15-101711
Brückl15-231512
Feldkirchen SV 1b15-141413
SV Himmelberg15-46914
Poggersdorf15-580















